Kursnummer | 22D10618 |
Dozent |
Dipl.-Biol. Kay Meister
|
Datum | Dienstag, 07.02.2023 17:00–18:30 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Lutherplatz 4
|
Wir können Maßnahmen ergreifen, um den Artenrückgang vor und hinter dem eigenen Gartenzaun aufzuhalten und neben Sympathieträgern wie den Singvögeln auch die oft unbeachteten siedlungstypischen Tierarten wie Insekten und Fledermäuse fördern.
Der Vortrag stellt zahlreiche Lebewesen an Haus und im Garten vor und zeigt leicht umsetzbare praktische Maßnahmen, um ihnen zu helfen. Er erläutert zudem Beispiele für Naturschutz-Engagement in der eigenen Kommune sowie im Freundeskreis.
--
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.