Kursnummer | 31D11001 |
Dozent |
Heiko Reinhold
|
Datum | Donnerstag, 01.06.2023 19:00–20:30 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Romanus-Teller-Straße 1
|
Auch wenn es für manche ein Horrorszenario ist: Es geht nicht um Science-Fiction, sondern um ganz reale pflanzliche und tierische „Einwanderer“, die durch menschlichen Einfluss in Gebiete vorgedrungen sind, in denen sie ursprünglich nicht beheimatet sind. Bekannte Beispiele sind der Waschbär oder das Drüsige Springkraut. Diese „Neobiota“ (neos = neu, bios = Leben) können unsere natürliche Umgebung bereichern, entwickeln sich aber häufig zu Problemfällen, verdrängen heimische Lebewesen, breiten sich rasant aus oder führen gar zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen.
Wie erkennen wir die „Invasoren“, die manchmal so schön aussehen? Was können oder müssen wir dagegen tun?
--
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.