Kursnummer | 31M10414 |
Dozent |
Felix Jedlicka
|
Datum | Freitag, 02.06.2023 17:00–20:45 Uhr |
Gebühr | 27,50 EUR |
Ort |
Erlau, Generationenbahnhof e. V., Am Bahnhof
|
Die Verkostung widmet sich Whiskeys von der "Grünen Insel". Die Iren haben den Whiskey erfunden, im 6. Jahrhundert bereits sollen irische Mönche die Kunst des Destillierens aus dem Mittleren Osten mitgebracht haben. Sie schufen damit das "Wasser des Lebens". Irische Whiskeys sind im Allgemeinen milder als andere, aber dennoch überraschend vielfältig im Geschmack, von malzig-leicht bis unerwartet rauchig.
In Irland gibt es Whiskeys wie nirgendwo sonst; sechs charakteristische werden vorgestellt (u.a. auch der nicht mehr erhältliche exklusive Kilbeggan 15y), zusätzlich sind weitere außergewöhnliche Proben möglich! 7 Drams!
Achtung: Bitte fahren Sie nach dem Kurs nicht mehr mit dem Auto.
Zusatzkosten für Proben, Beilagen und Handmaterial: 25,00 Euro. Probierglas ist nicht im Preis enthalten, aber im Kurs zu erwerben. Experten bringen evtl. ihr Nosing-Glas (keinen Tumbler) mit.
Zusatzkosten für Proben, Beilagen und Handmaterial: 25 Euro. Probierglas nicht im Preis enthalten, aber im Kurs zu erwerben. Experten bringen evtl. ihr Nosing-Glas (keinen Tumbler) mit.
Achtung: Bitte fahren Sie nach dem Kurs nicht mehr mit dem Auto.