Kursnummer | 21D20710 |
Dozentin |
Olga Scheck
|
erster Termin | Dienstag, 10.05.2022 17:00–18:30 Uhr |
letzter Termin | Dienstag, 12.07.2022 17:00–18:30 Uhr |
Gebühr | 80,00 EUR |
Ort |
Döbeln, Obermarkt 10, Atelier Olga Scheck
|
In diesem Kurs die Grundlagen des bildnerischen Gestaltens erarbeitet.
Einerseits spielt das genaue Hinsehen, die Fähigkeit zur bildnerischen Erfassung von Gesehenem eine wichtige Rolle. In diesem Kontext gehen wir u. a. auf perspektivisches Zeichnen ein. Anderseits stellen wir uns den Fragen: Was macht ein interessantes Bild aus? Wie kommt Spannung in ein Blatt? Wie wirken Farben?
Sie erkunden das Einmaleins bildnerischer Gestaltung: Form, Rhythmus, Kontrast, Farbigkeit, Duktus. Angeregt durch Material-, Technikvorschläge oder Wünsche wählen wir ein Thema gemeinsam oder individuell aus. Auf diese Weise können sich die Teilnehmenden mit und ohne Erfahrung auf den Prozess des Malens/Zeichnens einlassen und spannende Erfahrungen mit dem Material und der Technik machen.
Kohle, Graphit-Stifte, Bleistifte verschiedener Härte, Zeichenpapier A3
(mind. 150g), bei Bedarf Öl- und Acrylfarben. Papier kann im Kurs käuflich auch erworben werden.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Di., 10.05.2022 | 17:00–18:30 Uhr |
2. | Di., 17.05.2022 | 17:00–18:30 Uhr |
3. | Di., 24.05.2022 | 17:00–18:30 Uhr |
4. | Di., 31.05.2022 | 17:00–18:30 Uhr |
5. | Di., 07.06.2022 | 17:00–18:30 Uhr |
6. | Di., 14.06.2022 | 17:00–18:30 Uhr |
7. | Di., 21.06.2022 | 17:00–18:30 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
8. | Di., 28.06.2022 | 17:00–18:30 Uhr |
9. | Di., 05.07.2022 | 17:00–18:30 Uhr |
10. | Di., 12.07.2022 | 17:00–18:30 Uhr |