Auftakt der Reihe „Kontrovers vor Ort“ mit großer ResonanzWeitere Veranstaltungen im April und Mai an der VHS Mittelsachsen

zurück



Am vergangenen Dienstag, 15.3.2022, fand die erste Veranstaltung aus der Reihe „Kontrovers vor Ort“ online statt. Margret Rasfeld, Mitbegründerin der Initiative Schule im Aufbruch, sprach zum Thema „Schule der Zukunft – schon heute“. Hierbei betonte sie die Bedeutung einer ganzheitlichen Bildung und von Gestaltungskompetenz der Schülerinnen und Schülern für künftige Herausforderungen.

Weitere Veranstaltungen der Reihe:

Die Veranstaltungen finden in Präsenz in den Räumlichkeiten der VHS Mittelsachsen in Freiberg statt. Um vorherige Anmeldung wird gebeten.

Kontrovers vor Ort ist eine Kooperation zwischen der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung und den sächsischen Volkshochschulen.





nach oben

Träger:

Mittelsächsische Kultur gGmbH
Brückenstr. 3
09599 Freiberg

Telefon: 03731 798-110
www.kultur-mittelsachsen.de

Geschäftsstelle

Döbeln
Bahnhofstr. 43
04720 Döbeln

Telefon: 03431 678380
vhs@vhs-mittelsachsen.de

Anfahrt und Öffnungszeiten

Geschäftsstelle

Freiberg
Petriplatz 3
09599 Freiberg

Telefon: 03731 1613060
vhs@vhs-mittelsachsen.de

Anfahrt und Öffnungszeiten

Geschäftsstelle

Mittweida
Heinrich-Heine-Str. 39
09648 Mittweida

Telefon: 03727 2612
vhs@vhs-mittelsachsen.de

Anfahrt und Öffnungszeiten

© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG