Kursnummer | 51M10806 |
Dozentin |
Simone Freiberg
|
Datum | Samstag, 24.05.2025 10:00–16:00 Uhr |
Gebühr | 12,00 EUR |
Ort |
04654 Frohburg / OT Benndorf |
Keine Lust allein zu wandern? Und: wozu in die Ferne schweifen? Die schönsten Ecken liegen doch vor der Haustür! Ob im Zschopautal, Rochlitzer Muldental oder im Striegistal -- das Mittelsächsische Hügelland hat viel zu bieten! Aber auch im angrenzenden Kohrener Land oder im nahen Erzgebirge laden viele abwechslungsreiche Wanderwege zur Entspannung und vor allem zur Begegnung mit anderen bewegungsfreudigen und naturliebenden Leuten ein. Und darauf kommt es uns bei dieser Reihe vor allem an: sich zu begegnen, neue Kontakte mit Gleichgesinnten zu knüpfen und dabei viel frische Luft in wunderschöner Natur zu atmen. Unter der professionellen Leitung unserer Gästeführer wird Ihnen dabei auch viel Wissen zur Region vermittelt. Abwechslung vom Alltag bieten unsere Wanderungen auch durch die Lieferung kleiner kultureller Inputs und spannender Anekdoten. Gleich ob im Sächsischen Burgenland oder in den angrenzenden Gebieten, es gibt auch immer viel Historisches zu entdecken. Im Anschluss an die Touren besteht die Möglichkeit zur Einkehr und die Gespräche bei Kaffee und Kuchen fortzuführen.
Die Anforderungen reichen von leicht bis mittelschwer. Trittsicherheit ist erforderlich, da abschnittsweise Steigungen oder Wege mit rutschigem Untergrund dabei sein können. Daher sind unsere Touren für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Hunde sind bei den Wanderungen leider nicht erlaubt.
"Vier auf einen Streich"
Tour von Benndorf -- Wyhra -- Neukirchen -- Bubendorf -- zurück nach Benndorf
Treff- und Endpunkt: Frohburg / OT Benndorf
Länge der Tour: ca. 10 km (mittelschwere Wanderung, gute Grundkondition erforderlich)
Bitte denken Sie an Rucksack und Verpflegung mit ausreichend Flüssigkeit. Sie benötigen geeignetes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung, ggfs. Wanderstöcke. Mittagstisch möglich in Bauernstube-Wyhra , Kaffee/Kuchen/Eis möglich im Landgasthaus Bubendorfer Hof, Vorbestellung durch Guide empfehlenswert (Speisen und Getränke sind nicht im Preis enthalten).
Die Teilnahme ist nur bei vorheriger Anmeldung in der VHS möglich!
Bitte denken Sie an Rucksack und Verpflegung mit ausreichend Flüssigkeit. Sie benötigen geeignetes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung, ggfs. Wanderstöcke. Die Möglichkeit zur Einkehr besteht evt. auch (Speisen und Getränke sind nicht im Preis enthalten).