Kursnummer | 52D10802 |
Dozent |
Heiko Reinhold
|
Datum | Montag, 01.12.2025 17:00–18:30 Uhr |
Gebühr | entgeltfrei |
Ort |
Döbeln, Bahnhofstraße 43, VHS, Zi. E303
|
Haben Sie sich diese Frage schon einmal gestellt -- oder wollte Ihr Kind oder Enkel von Ihnen wissen, was es mit diesem populären Fest auf sich hat?
In den meisten Familien hat Weihnachten eine überragende Bedeutung und ist mit Vorfreude und zahlreichen Bräuchen verbunden. Ohne Kerzen und Nordmanntanne, Gans und Geschenke wird es für viele nicht wirklich festlich. Dazu gehören auch Weihnachtsmärkte, Glühwein und Stollen. Alle Jahre wieder sind die Lichter angezündet. Vielleicht wird sogar gesungen. "Weihnachten in Familie" ist nicht nur Klischee, sondern wird vielerorts praktiziert. Aber woher kommt das Weihnachtsfest, wie war das mit der Weihnachtsgeschichte und mit den "Jahresendflügelfiguren"? Hat sich Weihnachten für Sie verändert?
Lassen Sie sich einladen zu einem adventlichen Streifzug durch Bibel und Brauchtum.