Kursnummer | 52M30123 |
Dozentin |
Carolin Spitzar
|
erster Termin | Mittwoch, 01.10.2025 16:00–16:45 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 21.01.2026 16:00–16:45 Uhr |
Gebühr | 54,00 EUR 48,00 EUR (ermäßigt) |
Ort |
Mittweida, Volkshochschule
|
Namaste an die kleinen Yogis und Yoginis!
In diesem Kinderyogakurs entdecken Kinder auf spielerische Weise, wie sie Bewegung, Atmung und Achtsamkeit miteinander verbinden können. Durch kindgerechte Yogaübungen, Fantasiereisen, kleine Meditationen und Atemspiele lernen sie, ihren Körper bewusster wahrzunehmen und sich zu entspannen. Zum Beispiel machen wir in Gedanken eine Safari-Reise und sehen dabei Flamingos, die auf einem Bein stehen und Löwen, die laut brüllen.
Die Einheiten werden lebendig und partizipativ gestaltet, die Kinder dürfen den Kurs mitgestalten und sich darin ausleben. Sie müssen keinen Ansprüchen gerecht werden, sondern dürfen ihre eigenen Fähigkeiten und Ideen entdecken und ausleben.
Mit viel Freude und Kreativität vermittelt der Kurs grundlegende Haltungen (Asanas) aus dem Yoga, die kindlich umgesetzt und in Geschichten eingebettet werden. Dabei werden Körpergefühl, Konzentration und emotionale Stärke gefördert. Kinderyoga lädt dazu ein, den eigenen Körper und die eigenen Bedürfnisse achtsam zu entdecken. Durch die Verbindung von Bewegung und Entspannung werden wichtige Ressourcen aufgebaut, die Kindern helfen, mit den Anforderungen des Alltags –- sei es in Schule, Freizeit oder Familie -– gelassener umzugehen. Die Übungen stärken das Selbstbewusstsein und unterstützen eine gesunde körperliche und seelische Entwicklung.
Bitte mitbringen: eigene Matte mit Handtuch, soweit vorhanden Sitz- oder Yogakissen, Decke und bequeme Kleidung, warme Socken, Getränk.
eigene Matte mit Handtuch, soweit vorhanden Sitz- oder Yogakissen, Decke und bequeme Kleidung, warme Socken, Getränk.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mi., 01.10.2025 | 16:00–16:45 Uhr |
2. | Mi., 22.10.2025 | 16:00–16:45 Uhr |
3. | Mi., 29.10.2025 | 16:00–16:45 Uhr |
4. | Mi., 05.11.2025 | 16:00–16:45 Uhr |
5. | Mi., 12.11.2025 | 16:00–16:45 Uhr |
6. | Mi., 26.11.2025 | 16:00–16:45 Uhr |
7. | Mi., 03.12.2025 | 16:00–16:45 Uhr |
8. | Mi., 10.12.2025 | 16:00–16:45 Uhr |
9. | Mi., 17.12.2025 | 16:00–16:45 Uhr |
10. | Mi., 07.01.2026 | 16:00–16:45 Uhr |
11. | Mi., 14.01.2026 | 16:00–16:45 Uhr |
12. | Mi., 21.01.2026 | 16:00–16:45 Uhr |