Kursnummer | 52M30410 |
Dozentin |
Antje Zimmermann
|
Datum | Freitag, 23.01.2026 18:00–19:30 Uhr |
Gebühr | 12,00 EUR |
Ort |
Mittweida, Volkshochschule
|
Das Thema steht mehr und mehr im Fokus. Sei es privat, in Kliniken, Praxen oder Einrichtung für Senioren. Was verbirgt sich denn alles hinter dem Begriff „nichtmedikamentöse Schmerzlinderungsanwendung“? Die Anwendungsmöglichkeiten sind weit gefächert und vielfältig mit viele „Farben“. Einige sind im Alltag integriert, anderen sieht man es auf den ersten Blick gar nicht an, dass sie zur Schmerzreizlinderung führen können. Welche praktischen Anregungen könnten dazu führen, im Alltag die Lebensqualität und Kontaktpflege zu erhöhen? Wo sind ganz klare Grenzen einzuhalten?
Bitte 1 Handtuch, wer möchte gern warme Socken oder und kleine Decke.
5 Euro