Kursnummer | 51M20710 |
Dozentin |
Rebekka Grunwald
|
Datum | Beginn bei ausreichender Teilnehmerzahl dienstags, 17:30-19:00 Uhr, 10 Termine, Rochlitz |
Gebühr | 90,00 EUR |
Durch das Zeichnen von Stillleben wollen wir unser Auge schulen und unsere zeichnerischen Fähigkeiten verbessern. Die Teilnehmenden lernen Dreidimensionales gut zu erfassen und auf der zweidimensionalen Ebene des Papiers wiederzugeben. Dabei werden schnelle und schrittweise, lineare und flächige Methoden erprobt, sodass jeder eine individuell passende Herangehensweise an eine Zeichnung findet. Wir werden uns mit Licht und Schatten beschäftigen, mit Perspektive und räumlicher Darstellung und mit der Findung einer Bildkomposition.
Die Kursleiterin führt die oben genannten Aspekte anhand von Beispielen kurz ein. Anschließend geht es sogleich an die praktische Umsetzung, wobei die Teilnehmer individuell betreut werden. Gearbeitet wird mit Bleistift auf Papier.
Folgende Lernziele stehen im Mittelpunkt:
Schulung der genauen Betrachtung
Schulung der räumlichen Darstellung
optimale Kompositionsfindung auf dem Blatt
Erlernen des schnellen Skizzierens
Finden der individuellen Herangehensweise an eine Zeichnung
Für Teilnehmer ab 16 Jahren. Der Kurs ist auch für diejenigen geeignet, die sich auf eine Aufnahmeprüfung an einer Kunsthochschule vorbereiten möchten.
Bitte mitbringen: Papier, Bleistift, (Knet-)Radiergummi, falls vorhanden Zeichenbrett (Unterlage) zum Umhängen oder auf den Tisch stellen, Papierklebeband.
Papier, Bleistift, (Knet-)Radiergummi, falls vorhanden Zeichenbrett (Unterlage) zum Umhängen oder auf den Tisch stellen, Papierklebeband