| Kursnummer | 52F20702 | 
| Dozentin | 		
																													
																										
																						
													
												
																																				
													
														Valeriia Hornostaieva													
													
													 | 
								
| erster Termin | Montag, 08.09.2025 18:30–20:00 Uhr | 
| letzter Termin | Montag, 19.01.2026 18:30–20:00 Uhr | 
| Gebühr | 160,00 EUR | 
| Ort | 
											                                        	                                             
														                                                                                                    
	                                                    
	                                                        	                                                            Freiberg,  Erbische Straße
																 
																  | 
								
Durch Zeichnen einfacher geometrischer Formen und Stillleben aus körperhaften Gegenständen erlernen die Teilnehmenden die Grundlagen des Bildaufbaus und der perspektivischen Darstellung. Weitere Kursinhalte sind:
Gearbeitet wird mit Bleistift, Kohle, Kreide, Pastell, aber auf Wunsch auch in Aquarell oder Öltechnik. Dabei wird eine ganz individuelle Betreuung gewährleistet.
Zeichenkarton A3 mindestens 150 gr. , Bleistifte verschiedener Härtegrade (4,5,6B), Knetgummi
| # | Datum | Uhrzeit | 
|---|---|---|
| 1. | Mo., 08.09.2025 | 18:30–20:00 Uhr | 
| 2. | Mo., 15.09.2025 | 18:30–20:00 Uhr | 
| 3. | Mo., 22.09.2025 | 18:30–20:00 Uhr | 
| 4. | Mo., 29.09.2025 | 18:30–20:00 Uhr | 
| 5. | Mo., 20.10.2025 | 18:30–20:00 Uhr | 
| 6. | Mo., 27.10.2025 | 18:30–20:00 Uhr | 
| 7. | Mo., 03.11.2025 | 18:30–20:00 Uhr | 
| # | Datum | Uhrzeit | 
|---|---|---|
| 8. | Mo., 10.11.2025 | 18:30–20:00 Uhr | 
| 9. | Mo., 17.11.2025 | 18:30–20:00 Uhr | 
| 10. | Mo., 24.11.2025 | 18:30–20:00 Uhr | 
| 11. | Mo., 01.12.2025 | 18:30–20:00 Uhr | 
| 12. | Mo., 08.12.2025 | 18:30–20:00 Uhr | 
| 13. | Mo., 15.12.2025 | 18:30–20:00 Uhr | 
| 14. | Mo., 05.01.2026 | 18:30–20:00 Uhr | 
| 15. | Mo., 12.01.2026 | 18:30–20:00 Uhr | 
| 16. | Mo., 19.01.2026 | 18:30–20:00 Uhr |