Kursnummer | 51F10400 |
Kursleitung |
Bildungswerk der Sächs. Wirtschaft
|
Datum | Donnerstag, 28.08.2025 16:30–18:00 Uhr |
Gebühr | 18,00 EUR |
Ort |
Freiberg, Petriplatz 3 (barrierefrei)
|
In diesem interaktiven Workshop werden die grundlegenden Konzepte der Nachhaltigkeit auf anschauliche Weise vermittelt. Die Teilnehmenden lernen, was Nachhaltigkeit bedeutet und wie sie im Alltag und Beruf angewendet werden kann. Durch praktische Methoden und vielfältige Materialien werden die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit -- Ökologie, Ökonomie und Soziales -- sowie die zugehörigen Nachhaltigkeitskompetenzen greifbar gemacht. Zudem gibt der Workshop einen Überblick über die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen und zeigt auf, wie jeder Einzelne zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann.
Inhalte:
Begriffserklärung und Verständnis Nachhaltigkeit
Verschiedene Anwendungsfelder von Nachhaltigkeit (17 Ziele)
Praxisbeispiele und Materialien
Einblick in Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE)
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH