Kursnummer | 52F10011 |
Dozentin |
Elena Richter
|
Datum | Freitag, 28.11.2025 17:00–19:15 Uhr |
Gebühr | 18,90 EUR |
Ort |
Freiberg, Petriplatz 3 (barrierefrei)
|
Leben mit Hundeangst ist herausfordernd in einem Land, in dem jeder fünfte Haushalt einen Hund hat. Familie, Freunde, Kollegen -- überall begegnen uns Hunde, selbst auf dem Weg zur Arbeit oder zum Einkaufen. Diese Angst verdient Respekt, doch nicht jeder Hundebesitzer wird seinen Hund stets anleinen oder sichern. Was tun gegen das Gefühl der Hilflosigkeit und das fehlende Verständnis der Gesellschaft? In diesem Kurs tauschen wir uns aus und lernen, mit der Angst zu leben, ohne uns von abwertenden Sprüchen aus dem Gleichgewicht bringen zu lassen. Einblicke in hündische Kommunikation sollen Verständnis, Selbstsicherheit und Handlungsspielräume schaffen. Das Ziel ist nicht Therapie, sondern die Reduktion des Leidensdrucks im Alltag durch Management und innere Haltung. Nicht die Hunde sind das Problem, sondern oft deren Besitzer. Wir können sie nicht ändern -- aber unsere eigene Reaktion und unser Sicherheitsgefühl durch Wissen stärken.
Schreibmaterial