Kursnummer | 52F10603 |
Dozentin |
Natalie Neppl
|
erster Termin | Montag, 20.10.2025 17:30–20:00 Uhr |
letzter Termin | Montag, 27.10.2025 17:30–20:00 Uhr |
Gebühr | 55,00 EUR |
Ort |
Freiberg, Petriplatz 3 (barrierefrei)
|
In diesem Workshop wird eine tiefgreifende Erkundung der Welt der Emotionen und deren Einfluss auf unsere psychische Gesundheit vorgenommen. Die Teilnehmer werden verschiedene Funktionen von Emotionen kennenlernen und verstehen, wie eine enge Verbindung zwischen unseren Emotionen und unserer Psyche besteht. Die Kursleiterin legt besonderen Wert auf den richtigen Umgang mit Gefühlen und die Bedeutung der Psychohygiene als präventive Maßnahme für ein gesundes Leben.
Der Workshop umfasst praktische Übungen, die darauf abzielen, Emotionen im Körper bewusst wahrzunehmen und zu regulieren. Diese Übungen sind speziell darauf ausgerichtet, Teilnehmern zu helfen, ihre emotionalen Reaktionen besser zu verstehen und zu steuern, was zu einer erhöhten Resilienz und emotionalen Balance führt.
Ideal für Teilnehmer ab 25 Jahren, die ihre emotionale Intelligenz stärken und ein harmonischeres Leben führen möchten.
# | Datum | Ort |
---|---|---|
1. | Mo., 20.10.2025 17:30–20:00 Uhr | Freiberg, Petriplatz 3 (barrierefrei) |
2. | Fr., 24.10.2025 17:30–20:00 Uhr | Freiberg, Petriplatz 3 (barrierefrei) |
3. | Mo., 27.10.2025 17:30–20:00 Uhr | Freiberg, Petriplatz 3 (barrierefrei) |