Kursnummer | 52F10700 |
Kursleitung |
Bildungswerk der Sächs. Wirtschaft
|
Datum | Donnerstag, 02.10.2025 16:30–18:00 Uhr |
Gebühr | 18,00 EUR |
Ort |
Freiberg, Petriplatz 3 (barrierefrei)
|
Unser heutiges Arbeitsumfeld ist so vielfältig wie nie zuvor. In allen Berufen interagieren wir mit verschiedensten Menschen und Perspektiven. Die LGBTQI+ Community ist ein Teil dieser Vielfalt. Ein grundlegendes Verständnis und die Beachtung ihrer Erfahrungen und Anliegen sollte hierbei gegeben sein. Dafür ist bei vielen erst einmal ein grundlegendes Wissen über die queere Community nötig, um im (Arbeits-) Alltag damit umgehen zu können.
Inhalte:
Demokratisierung von Entscheidungsprozessen am Arbeitsplatz
Veränderung der Arbeitsstrukturen durch Selbstorganisation und flachere Hierarchien
Holakratie als Ansatz für eine dezentrale Organisationsstruktur
Methoden für eine integrative Entscheidungsfindung
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH
Dozent: Herr Oskar Kunitz