Kursnummer | 52F11000 |
Kursleitung |
Bildungswerk der Sächs. Wirtschaft
|
Datum | Donnerstag, 23.10.2025 16:30–18:00 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Freiberg, Petriplatz 3 (barrierefrei)
|
In dem Workshop setzen wir verschiedene Gamification-Methoden ein, um den Teilnehmenden die Potentiale spielerischer Ansätze in der politischen und beruflichen Bildung zu zeigen. Durch Erfahrungsaustausch, praktische Anwendungen und Selbstreflexion erarbeiten die Teilnehmenden, wie Gamification sinnvoll und zielführend eingesetzt werden kann, um ein besseres Verständnis und nachhaltige Lernerfolge zu fördern.
Inhalte:
Einführung in die Grundlagen von Gamification
Erfahrungsaustausch: Beispiele und Methoden in der politischen und beruflichen Bildung
Praxisbeispiele: Konkrete Spiele und Tools zur Vermittlung von Lerninhalten
Reflexion über die Wirkung und Grenzen von Gamification
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH
Dozentin: Frau Anne Gscheidlen
Kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten