Kursnummer | 52F50003 |
Dozent |
Dr. rer. nat. Frederik Haarig
|
Datum |
Freitag, 26.09.2025
09:00–14:00 Uhr
Pausen nach Absprache |
Gebühr | 48,00 EUR |
Ort |
Freiberg, Petriplatz 3 (barrierefrei)
|
Zu still?! Zu introvertiert oder schüchtern?! Das Temperament eines Kindes zeigt sich in Kita, Schule, Ausbildung, Partnerschaft, Familie und allen weiteren Lebenslagen. Es beeinflusst, wie Freundschaften gesucht und gestaltet werden, welche Hobbies gewählt werden und auch, inwiefern die Kinder anfällig für bestimmte Entwicklungsschwierigkeiten sind. Die "stillen" Kinder sind die scheinbar unauffälligen und werden dadurch oft übersehen, gerade, wenn sensible Kinder mit kommunikativen Besonderheiten anderer Menschen nicht umgehen können. Zusammenhänge zu anderen Bereichen des Lebensgeschichte sowie aktuellen Geschehnissen dargestellt und schlussendlich Schlussfolgerungen für die Praxis gezogen werden. Wichtig ist zu erkennen, warum Stille nicht immer ein Problem darstellen, sondern vielmehr auch einen Prozess der Auseinandersetzung mit erlebten Dingen bedeuten kann. Im Workshop sollen Besonderheiten von leisen und stillen Kindern beleuchtet werden, zudem Strategien zur angemessenen Förderung dieser Kinder vermittelt werden.
In Zusammenarbeit mit Kopfvitamin e. V. (www.kopfvitamin.de).
Um Anmeldung bis 11. September 2025 wird gebeten.