Kursnummer | 52M50177 |
Dozentin |
Christiane Scherch
|
erster Termin | Dienstag, 04.11.2025 16:45–19:00 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 07.11.2025 16:45–19:00 Uhr |
Gebühr | 24,00 EUR |
Ort |
Mittweida, Volkshochschule
|
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Teil unseres Alltags –- ob in Sprachassistenten, bei Suchmaschinen oder in automatisierten Prozessen am Arbeitsplatz. In diesem Kurs lernen Sie, was KI eigentlich ist, wo sie uns heute schon begegnet und wie Sie KI-Tools sinnvoll und verantwortungsvoll einsetzen können –- sei es zur Textverarbeitung, Bildbearbeitung oder zur Ideenfindung. Neben vielen praktischen Beispielen werfen wir auch einen kritischen Blick auf die Auswirkungen dieser Technologien auf unsere Gesellschaft.
Grundkenntnisse im Umgang mit Internet und digitalen Endgeräten werden vorausgesetzt.
Bitte mitbringen: eigenes Gerät (Smartphone, Laptop oder Tablet) mit vollständig geladenem Akku, ggf. Netzteil und Zubehör, Accountinformationen soweit vorhanden (Benutzername, E-Mail und Passwörter), Schreibmaterialien.
eigenes Gerät (Smartphone, Laptop oder Tablet) mit vollständig geladenem Akku, ggf. Netzteil und Zubehör, Accountinformationen soweit vorhanden (Benutzername, E-Mail und Passwörter), Schreibmaterialien.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Di., 04.11.2025 | 16:45–19:00 Uhr |
2. | Fr., 07.11.2025 | 16:45–19:00 Uhr |