Was? | Wann? | Wo? | ||
---|---|---|---|---|
Pilzwanderung: Heimische Pilze sammeln und bestimmen
Sa., 18.10.2025
09:00 Uhr
|
Sa., 18.10.2025 09:00 Uhr | Leisnig | ||
anders wachsen -- denn "immer mehr" funktioniert nicht!
Do., 22.01.2026
18:00 Uhr
|
Do., 22.01.2026 18:00 Uhr | Döbeln | ||
Früher war mehr Lametta
Mi., 10.12.2025
17:00 Uhr
|
Mi., 10.12.2025 17:00 Uhr | Döbeln | ||
Kontrovers vor Ort: Don Quijote der sächsischen Demokratie?
Im Gespräch mit Dirk Neubauer, ehemaliger Mittelsächsischer Landrat und Buchautor
Di., 16.09.2025
19:00 Uhr
|
Di., 16.09.2025 19:00 Uhr | Döbeln | ||
Kontrovers vor Ort: Ein Vermächtnis aus Haifa
Lesung mit Michael (Gerber) Touma
Di., 02.09.2025
18:00 Uhr
|
Di., 02.09.2025 18:00 Uhr | Freiberg | ||
Der Mensch als Ballast
Die Geschichte der sächsischen Heil- und Pflegeanstalt Hochweitzschen
Do., 04.09.2025
18:00 Uhr
|
Do., 04.09.2025 18:00 Uhr | Hartha | ||
Demokratie -- geliebt und missverstanden
Mi., 03.12.2025
19:00 Uhr
|
Mi., 03.12.2025 19:00 Uhr | Döbeln | ||
Der erste eigene Haushalt
Mo., 26.01.2026
18:30 Uhr
|
Mo., 26.01.2026 18:30 Uhr | Döbeln | ||
Geld regiert die Welt -- und was macht unseres?
Do., 05.02.2026
17:00 Uhr
|
Do., 05.02.2026 17:00 Uhr | Döbeln | ||
Stunde der Wintervögel (Zählaktion)
Fr., 09.01.2026
09:00 Uhr
|
Fr., 09.01.2026 09:00 Uhr | Döbeln | ||
Fasten einmal anders
Mi., 11.02.2026
17:00 Uhr
|
Mi., 11.02.2026 17:00 Uhr | Döbeln | ||
Webinar-Reihe „Klima und Wir“: Klimaschutzwissen für alle!
Mi., 08.10.2025
18:00 Uhr
|
Mi., 08.10.2025 18:00 Uhr | Online | ||
Klima und Mensch
Was hat der Mensch mit dem Klimawandel zu tun?
Mi., 08.10.2025
18:00 Uhr
|
Mi., 08.10.2025 18:00 Uhr | Online | ||
Klima und Gesundheit
Gesundheitskompetent handeln für eine lebenswerte Zukunft
Di., 04.11.2025
18:00 Uhr
|
Di., 04.11.2025 18:00 Uhr | Online | ||
Klima und Digitalisierung
Gesellschaftliche Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten
Mi., 03.12.2025
18:00 Uhr
|
Mi., 03.12.2025 18:00 Uhr | Online | ||
Klima und Konsum
Bewusst entscheiden, nachhaltig handeln
Di., 27.01.2026
18:00 Uhr
|
Di., 27.01.2026 18:00 Uhr | Online | ||
Klima und Eigenanbau
Natürlich gärtnern mit Permakultur
Di., 24.02.2026
18:00 Uhr
|
Di., 24.02.2026 18:00 Uhr | Online | ||
Warum feiern wir eigentlich Weihnachten?
Do., 27.11.2025
17:00 Uhr
|
Do., 27.11.2025 17:00 Uhr | Leisnig | ||
Geschichte und Bedeutung des sächsischen Dialekts
Do., 16.10.2025
18:00 Uhr
|
Do., 16.10.2025 18:00 Uhr | Hartha | ||
Fremde Heimat Israel
Do., 25.09.2025
17:00 Uhr
|
Do., 25.09.2025 17:00 Uhr | Leisnig |
Leisnig
Sa., 18.10.2025 09:00 UhrDöbeln
Do., 22.01.2026 18:00 UhrDöbeln
Mi., 10.12.2025 17:00 UhrDöbeln
Di., 16.09.2025 19:00 UhrFreiberg
Di., 02.09.2025 18:00 UhrHartha
Do., 04.09.2025 18:00 UhrDöbeln
Mi., 03.12.2025 19:00 UhrDöbeln
Mo., 26.01.2026 18:30 UhrDöbeln
Do., 05.02.2026 17:00 UhrDöbeln
Fr., 09.01.2026 09:00 UhrDöbeln
Mi., 11.02.2026 17:00 UhrOnline
Mi., 08.10.2025 18:00 UhrOnline
Mi., 08.10.2025 18:00 UhrOnline
Di., 04.11.2025 18:00 UhrOnline
Mi., 03.12.2025 18:00 UhrOnline
Di., 27.01.2026 18:00 UhrOnline
Di., 24.02.2026 18:00 UhrLeisnig
Do., 27.11.2025 17:00 UhrHartha
Do., 16.10.2025 18:00 UhrLeisnig
Do., 25.09.2025 17:00 UhrTräger:
Mittelsächsische Kultur gGmbH
Brückenstr. 3
09599 Freiberg
Geschäftsstelle
Mittweida
Heinrich-Heine-Str. 39
09648 Mittweida
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.