Skip to main content Skip to page footer

Einführung in die Theorie und Praxis des fachgerechten Jungbaumschnittes

Dieser Kurs soll die Grundlagen des fachgerechten Schnittes am Jungbaum vermitteln.

15 Jahre Pflege benötigt ein junger Obstbaum, bis er eine stabile und tragfähige Krone aufgebaut hat, mit der er die Fruchtlast problemlos tragen kann.

Wie die Pflege funktioniert, erfahren die Teilnehmer in diesem Einführungskurs, der ein systematisches Regelwerk für das Vorgehen beim Schneiden am Jungbaum vorstellt.

Nach dem theoretischen Teil erhalten alle Teilnehmer die Möglichkeit, das Erlernte auf einer Wiese praktisch anzuwenden. Im Anschluss an die Schnittvorführung darf in kleinen Gruppen geübt werden -- unter ständiger fachlicher Betreuung.

Fragen sind während des gesamten Kurses sehr willkommen. Ziel ist es, die Teilnehmern für den Jungbaumschnitt zu sensibilisieren und zu begeistern!

Bitte mitbringen: Säge mit feinem Blatt, Säge mit grobem Blatt, Gartenschere; warme, wetterfeste Sachen und wasserdichte Schuhe.

In der Theorieveranstaltung gibt es zu diesem Thema noch einmal eine kurze Information und Werkzeugkunde.

 

Material

Säge mit feinem Blatt, Säge mit grobem Blatt, Gartenschere; warme, wetterfeste Sachen und wasserdichte Schuhe.

In der Theorieveranstaltung gibt es zu diesem Thema noch einmal eine kurze Information und Werkzeugkunde.

Termine

# Termin Ort / Raum
1
Samstag 15.11.2025 09:30 - 13:00 Uhr
Ort / Raum
Mittweida, Volkshochschule
Mittweida, Volkshochschule
2
Sonntag 16.11.2025 08:30 - 14:30 Uhr
Ort / Raum
Mittweida, Volkshochschule
Mittweida, Volkshochschule
  • Gebühr:
    79,80 €
    In den Warenkorb
    Loading...
  • Kursnummer: 52M10480
  • Start:
    Sa. 15.11.2025
    09:30 Uhr
    Ende:
    So. 16.11.2025
    13:00 Uhr
  • Dozent*in:
  • Geschäftsstelle: Mittweida
  • Veranstaltungsort:
  • Kontakt:
    Fragen zur Buchung: Sandra Reimann 03727 2612 vhs@vhs-mittelsachsen.de