Was? | Wann? | Wo? | ||
---|---|---|---|---|
Demokratie -- geliebt und missverstanden
Do., 28.08.2025
18:00 Uhr
|
Do., 28.08.2025 18:00 Uhr | Rochlitz | ||
Kontrovers vor Ort: Ein Vermächtnis aus Haifa
Lesung mit Michael (Gerber) Touma
Di., 02.09.2025
18:00 Uhr
|
Di., 02.09.2025 18:00 Uhr | Freiberg | ||
Der Mensch als Ballast
Die Geschichte der sächsischen Heil- und Pflegeanstalt Hochweitzschen
Do., 04.09.2025
18:00 Uhr
|
Do., 04.09.2025 18:00 Uhr | Hartha | ||
Braucht Freiberg mehr erneuerbare Energie?
Diskussion zu Einsatz und Perspektiven erneuerbarer Energien in Freiberg
Mo., 08.09.2025
18:00 Uhr
|
Mo., 08.09.2025 18:00 Uhr | Freiberg | ||
Vorindustrielle Glashütten in Erzgebirge und Vogtland und Ihre Folgegewerbe
Mi., 10.09.2025
19:30 Uhr
|
Mi., 10.09.2025 19:30 Uhr | Mulda | ||
Kontrovers vor Ort: Don Quijote der sächsischen Demokratie
Mit Dirk Neubauer im Gespräch
Di., 16.09.2025
19:00 Uhr
|
Di., 16.09.2025 19:00 Uhr | Döbeln | ||
Ohne weiße Weste: Greenwashing als Werbetrick
Gelbe Karte für den Grünen Punkt?
Mi., 17.09.2025
18:00 Uhr
|
Mi., 17.09.2025 18:00 Uhr | Augustusburg | ||
Billig um jeden Preis?
Di., 23.09.2025
18:00 Uhr
|
Di., 23.09.2025 18:00 Uhr | Freiberg | ||
Open Source in der Praxis: Linux für Einsteiger Teil 1
Installation und Grundlagen
Mi., 24.09.2025
16:00 Uhr
|
Mi., 24.09.2025 16:00 Uhr | Freiberg | ||
Fremde Heimat Israel
Do., 25.09.2025
17:00 Uhr
|
Do., 25.09.2025 17:00 Uhr | Leisnig | ||
Ohne weiße Weste: Greenwashing als Werbetrick
Mo., 29.09.2025
16:30 Uhr
|
Mo., 29.09.2025 16:30 Uhr | Freiberg | ||
Solar Party: Energiewende im Kleinen
Di., 30.09.2025
17:00 Uhr
|
Di., 30.09.2025 17:00 Uhr | Kriebstein OT Grünlichtenberg | ||
Die Schmetterlingsvorkommen in der Bergbaufolgelandschaft im Luchsbachtal Pöhla
Mo., 13.10.2025
17:30 Uhr
|
Mo., 13.10.2025 17:30 Uhr | Freiberg | ||
Geschichte und Bedeutung des sächsischen Dialekts
Do., 16.10.2025
18:00 Uhr
|
Do., 16.10.2025 18:00 Uhr | Hartha | ||
Pilzwanderung: Heimische Pilze sammeln und bestimmen
Sa., 18.10.2025
09:00 Uhr
|
Sa., 18.10.2025 09:00 Uhr | Leisnig | ||
Wasser -- zwischen Überfluss und Not
Der Wasserhaushalt in Mittelsachsen
Di., 21.10.2025
18:00 Uhr
|
Di., 21.10.2025 18:00 Uhr | Freiberg | ||
Open Source in der Praxis: Linux für Einsteiger Teil 2
Bedienung und Anwendungen
Mi., 22.10.2025
16:00 Uhr
|
Mi., 22.10.2025 16:00 Uhr | Freiberg | ||
Fremde Heimat Israel
Do., 23.10.2025
18:00 Uhr
|
Do., 23.10.2025 18:00 Uhr | Brand-Erbisdorf | ||
Open Source in der Praxis: Linux für Einsteiger
Mo., 27.10.2025
17:00 Uhr
|
Mo., 27.10.2025 17:00 Uhr | Döbeln | ||
Edel sei der Mensch, hilfreich und pünktlich
Mi., 29.10.2025
17:30 Uhr
|
Mi., 29.10.2025 17:30 Uhr | Freiberg |
Rochlitz
Do., 28.08.2025 18:00 UhrFreiberg
Di., 02.09.2025 18:00 UhrHartha
Do., 04.09.2025 18:00 UhrFreiberg
Mo., 08.09.2025 18:00 UhrMulda
Mi., 10.09.2025 19:30 UhrDöbeln
Di., 16.09.2025 19:00 UhrAugustusburg
Mi., 17.09.2025 18:00 UhrFreiberg
Di., 23.09.2025 18:00 UhrFreiberg
Mi., 24.09.2025 16:00 UhrLeisnig
Do., 25.09.2025 17:00 UhrFreiberg
Mo., 29.09.2025 16:30 UhrKriebstein OT Grünlichtenberg
Di., 30.09.2025 17:00 UhrFreiberg
Mo., 13.10.2025 17:30 UhrHartha
Do., 16.10.2025 18:00 UhrLeisnig
Sa., 18.10.2025 09:00 UhrFreiberg
Di., 21.10.2025 18:00 UhrFreiberg
Mi., 22.10.2025 16:00 UhrBrand-Erbisdorf
Do., 23.10.2025 18:00 UhrDöbeln
Mo., 27.10.2025 17:00 UhrFreiberg
Mi., 29.10.2025 17:30 UhrTräger:
Mittelsächsische Kultur gGmbH
Brückenstr. 3
09599 Freiberg
Geschäftsstelle
Mittweida
Heinrich-Heine-Str. 39
09648 Mittweida
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.