Geschichte und Bedeutung des sächsischen Dialekts
"Was Sachsen sin von echtem Schlaach,
die sin nich dod zu griechn.
Drifft die ooch Gummer Daach fier Daach,
ihr froher Mut wärd siechen."
Wie die unvergessene Lene Voigt die Sachsen charakterisiert, zeigt gleichzeitig manche Eigenheiten der zu Unrecht belächelten sächsischen Sprache.
Dazu wird ernsthaft geforscht. Der Historiker Dr. Albrecht Kirsche beantwortet in seinem Vortrag u. a. folgende Fragen:
Wie entstand dieser Dialekt? Welchen Einfluss nahm er auf den Wortschatz und die Grammatik des sogenannten "Hochdeutsch"?
-
-
entgeltfreiIn den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: 52F10904
-
Start:Mo. 17.11.2025
19:00 UhrEnde:Mo. 17.11.2025
20:30 Uhr -
Dozent*in:
- Geschäftsstelle: Freiberg
-
Veranstaltungsort:
-
Kontakt: